MENU

Anzeige: SCHNELL Finest Training SystemAnzeige: SchuppAnzeige: TruggeAnzeige: Opta Data

Talk about

23.04.2025 |

Vernetzt & visionär: FIBO 2025 setzt neue Maßstäbe

Ein starkes Signal: Vom 10. bis 13. April 2025 hat die FIBO in Köln gezeigt, wie kraftvoll, innovativ und zukunftsfähig die Gesundheits- und Fitnessbranche ist – und welchen Stellenwert sie für Gesellschaft und Wirtschaft hat. Mit mehr als 1.200 Ausstellern und Partnern sowie 154.748 Besucher:innen aus 129 Ländern feierte die FIBO zum 40. Jubiläum neue Rekorde.

®Jannik Hammes Fotografie

„Die strategische Neuausrichtung der FIBO war ein voller Erfolg. Vier Tage lang haben wir mit der Messe neue Maßstäbe gesetzt und Inspirationen für ein gesundes und aktives Leben geboten”, so Silke Frank, Event Director der FIBO.  

Ein Milliardenmarkt auf Wachstumskurs

Die aktuellen Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Fitness- und Gesundheitsbranche boomt. In Deutschland verzeichnete die Branche laut DSSV und Deloitte einen Zuwachs auf 11,71 Millionen Mitglieder, bei einem Gesamtumsatz von 5,82 Milliarden Euro. Europaweit stieg die Zahl der Mitglieder auf 71,6 Millionen, bei einem Marktvolumen von 36 Milliarden Euro. Damit ist klar: Die Fitnessbranche ist ein relevanter Wirtschaftsfaktor und ein zentraler Hebel für gesellschaftliche Gesundheit.

Diese Kraft zeigte sich auch auf der Messe. „Die FIBO hat sich als unverzichtbare Business-Plattform etabliert, die die enorme Dynamik und Innovationskraft der internationalen Gesundheits- und Fitnessmärkte eindrucksvoll sichtbar macht. Ich bin fest davon überzeugt, dass die FIBO auch in Zukunft eine zentrale Rolle dabei spielen wird, das Wachstum und die Weiterentwicklung dieser zukunftsweisenden Branchen entscheidend voranzutreiben”, so Michael Köhler, Geschäftsführer von RX Deutschland, dem Veranstalter der FIBO.

Einen Grund für die positive Entwicklung nennt Prof. Dr. Thomas Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV: „Das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung steigt, sie versteht: Fitness macht gesund. Gerade bei jüngeren Menschen ist Fitness Bestandteil des Lebens und wir erreichen eine Marktdurchdringung bei unter 30-jährigen von fast einem Drittel.“

Austausch zwischen Fitnessbranche und Politik

“Besonders freut mich, dass die FIBO auch als Anlaufstelle für die internationale Politik dient, die diese Messe aktiv nutzt, um sich mit zentralen Zukunftsthemen auseinanderzusetzen“, so Silke Frank, Event Director der FIBO. Eröffnet wurde die Messe unter anderem von Antoaneta Angelova-Krasteva, Director for Innovation, Digital Education and International Cooperation bei der Europäischen Kommission: „Auf der FIBO treffen Sport, die neuesten Technologietrends und Innovationen zusammen. Hier treffen sich Betreiber, politische Entscheidungsträger und die Industrie, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und unterschiedliche Perspektiven auszutauschen“.  

Angelova-Krasteva hob dabei auch die enorme Relevanz der Branche für die Gesundheit der Menschen, aber auch die Wirtschaft hervor: „Der Sport hat unter der aktuellen Europäischen Kommission noch mehr an Bedeutung gewonnen. Darüber hinaus spielt er eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union, indem es das Wirtschaftswachstum ankurbelt, Arbeitsplätze schafft und Innovationen durch digitale Technologien vorantreibt.“

Business, Trends und Innovationen: FIBO als Marktplatz der Branche 

Die FIBO 2025 spiegelt dieses Wachstum eindrucksvoll wider. Größere Ausstellerflächen, internationale Marken und ein deutlich erweitertes Angebot machten die Messe zu einem echten Marktplatz der Branche.

„Für Betreiber als auch für Endverbraucher ist die FIBO eine fantastische Möglichkeit, die Welt der Fitness mit all ihren Facetten hautnah zu erleben – vom Training bis zum Business. Wir haben viele Besucher aus dem Clubsektor, der Hotellerie, aber auch aus dem Home-Fitness-Bereich gesehen – also sowohl B2B- als auch B2C-Zielgruppen“, so Andrej Murnik, Managing Director Technogym Germany.  

Eine Messepremiere feierte Calzedonia. Fazit: „Wir sind super happy mit der Messe. Wir hätten nicht mit so einem großen Ansturm gerechnet. Die Leute haben nicht nur Lust, Challenges zu machen, die Marke kennenzulernen, sondern sie kaufen tatsächlich auch. Unser Feedback ist super positiv”, so Elena Göcke, Head of Communication Calzedonia Group Germany.

Digitale Angebote und Artifical Intelligence revolutionieren Fitness- und Gesundheitsangebote und treiben Personalisierung, Effizienz und Innovation voran. Ob smarte Krafttrainingsgeräte, KI-gesteuerte Personal Health Tools oder maßgeschneiderte Ernährungskonzepte – Trends wurden hier gesetzt und Geschäftsabschlüsse direkt vor Ort besiegelt. Unternehmen wie Technogym, EGYM, und Milon, DRAX oder Life Fitness zeigten eindrucksvoll, wie Digitalisierung, KI und Personalisierung die Zukunft der Gesundheit gestalten.

Konzepte wie trainerlose Studios oder Einrichtungen mit reduziertem Personaleinsatz rücken laut Bernhard-Stefan Müller, CEO der milon industries GmbH immer stärker in den Fokus. Um diese effizient betreiben zu können, seien digitale Lösungen gefragt – insbesondere datenbasiertes Training. 

Longevity als Wachstumstreiber

Das Thema Longevity ist allgegenwertig. Unterliegt das Streben nach einem langen und gesunden Leben allen Angeboten auf der FIBO, wurde das Zukunftsthema in der neuen Halle 1 aktiv greifbar. Ob Longevity-Suite im Hotel, Pilates-Workouts oder Cryo-Anwendungen, hier kamen internationale Longevity-Enthusiasten, Tourismus- und Hotellerie-Größen und Hersteller zusammen, um Business-Potenziale abzuleiten.

Für Nina Ruge, Longevity Expertin und CEO der staYoung Media GmbH, eine spannende Entwicklung: „Die FIBO bekommt so ein weiteres, medizinisch fundiertes Image, welches dazu noch in das Leben der Menschen integrierbar ist. War Gesundheit und Wellness schon immer ein Thema, ist es sehr neu und spannend, das jetzt auszudehnen auf wirklich gesunde Langlebigkeit mit ihren medizinischen Wurzeln.“

Neben dem hochkarätigen Ausstellungsangebot und Talks am Meeting Point Spa & Wellness überzeugte vor allem der Longevity & Hospitality Summit an Tag 1 mit Key-Notes und Networking-Möglichkeiten auf C-Level. Sponsor des Summits und Aussteller der Halle 1, Landsberg First Class Aesthetic zieht nach FIBO-Debut ein positives Resümee: „Wir leben das Thema Longevity schon seit vielen Jahren. Insofern freuen wir uns natürlich, dass auch andere jetzt das Thema finden und blicken auf positive Erfahrungen mit Kunden, potenziellen Kunden und Interessenten,“ so Martin Kunath, CMO bei Landsberg First Class Aesthetic.

 

Die Community, Challenges & Champions liefern Inspiration pur 

Die FIBO ist mehr als nur eine Messe – sie ist das Herzstück einer engagierten Community.  Mehr als 500 Influencer und Creator und über 12.000 Athleten verwandelten die Südhallen in einen energiegeladenen Treffpunkt von Fitnessenthusiasten mit starker Strahlkraft.

Spürbar war diese Energie in zahlreichen Challenges - ob bei ESN, More Nutrition & Oace, während unzähliger HYROX-Races oder Live-Streams von Größen wie Knossi und Montana Black. Für Begeisterung sorgte ebenfalls die Rückkehr eines Bodybuilding-Wettbewerbs: den FIBO Championships mit fulminantem Finale im Tanzbrunnen. Lange Schlangen aber glückliche Gesichter waren vor der Meet & Great Area zu finden. Persönliche Gespräche mit Idolen wie Jay Cutler oder Derek Lunsford sorgten für Inspiration pur.

Genau diese Strahlkraft braucht es, um auch zukünftige Generationen, von einem gesunden und aktiven Leben zu begeistern. „Gerade wir im Sport haben eine große Verantwortung für die nächste Generation. Jedes kurze Treffen mit einem Kind kann ein Leben verändern. Wenn wir alle in dem Verständnis durch die Welt gehen, hätten wir auch mehr Leute in den Fitnessstudios, in den Vereinen und Aktive“, so Patrick Esume, Commissioner ELF, NFL Experte, TV Moderator während der FIBO Eröffnung.

 

Fitness ist die Zukunft

Die FIBO 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie eng Gesundheit, Wirtschaft und gesellschaftlicher Fortschritt miteinander verbunden sind. Als zentrale Plattform begleitet und gestaltet sie diesen Wandel aktiv mit.

Die nächste FIBO findet vom 16. bis 19. April 2026 in Köln statt.

Leonie Ophey, Pressestelle RX

 


‹ Zurück

Premiumpartner

Anzeige: SCHNELL Finest Training SystemAnzeige: TruggeAnzeige: Opta DataAnzeige: Schupp

Jetzt Partner werden

© 2025 Fitness

Kontakt | Datenschutz | Impressum

Coming soon!